Rumgetüdel

Moin! Kaffee am Start?

Prima, dann lehnt euch zurück und helft unserer Werksstudentin Leona bei einer Umfrage. Sie hat sich Rymhart und die Strickerei Siegel für Ihre Abschlussarbeit ausgesucht, weil sie herausfinden möchte, was Menschen beim Kauf von Kleidung wichtig ist - zum Beispiel das Wissen über die Herstellungsbedingungen? Oder eher, dass eine Mütze wirklich die Ohren warm...
Weiterlesen

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt ....

Wir sagen ja immer: Kommt doch mal zu uns nach Stade! Denn da habt ihr Zeit, Platz, gute Beratung und wirklich die ganze Auswahl zum Anprobieren. Fast so schön ist es aber auch, wenn wir euch entgegen kommen - auf den vielen unterschiedlichen Messen und Events nämlich. Da kann es mal sein, dass wir...
Weiterlesen

Pilling - was ist das? Und was tun?

Diese Frage erreicht uns recht selten, warum, dazu gleich mehr. Trotzdem haben wir ein paar Tipps zum Thema. (Wer jetzt fragt ‚Was ist überhaupt Pilling?‘ macht aber auch nix falsch.) Diese kleinen Fusselchen, Knötchen oder Kügelchen, die auf der Oberfläche nahezu aller Textilien auftreten, nennt man so. Durch stetige Reibung lösen sich winzige Fasern...
Weiterlesen

Ein Frühlingstipp

Mal angenommen, der Sommer wird wieder so wie letztes Jahr, dann hat der Rymhart doch eigentlich Sommerferien, oder?Bei dem Gedankengang kommt uns ein Wort in den Sinn, das ein wenig veraltet zu sein scheint: das Einmotten. Und weil es sich bei allen Rymhart-Produkten um 100 % reine Wolle handelt, ist dieses Wort plötzlich gar...
Weiterlesen

RYMHART fakten #1 - Unsere Strickmaschinen

Wusstet ihr, dass die Strickmaschinen, auf denen eure Rymharts entstehen, richtige Dinosaurier sind? Ja, sie sind alt und vergleichsweise langsam und jede Maschine hat ihren Charakter – und dafür lieben wir sie. Das hat aber weniger mit verklärter Nostalgie zu tun als mit technischen Vorteilen für unsere Arbeitsweise: Die Nadelbetten unserer Oldies – die...
Weiterlesen

Unsere Liebe zum Detail

Habt ihr euren Rymhart gerade an? Dann fühlt mal die Bündchenkanten eurer Ärmel, sie ist ein wenig fester als der Rest, stimmts? Auf den ersten Blick ist ein Troyer von Rymhart ein schlichtes, klassisches Kleidungsstück ohne viel Gedöns. Wer einen hat, weiß längst, dass sich bei näherer Betrachtung und vor allem bei Tragen die...
Weiterlesen

Gut gekleidete Rebellen

T-Shirts gehören heute zum Standard im jedem Kleiderschrank, sind mindestens praktisch und dienen oft sogar als Fläche für Botschaften aller Art. Aber das war nicht immer so. Wusstet ihr, das zwei Helden der Filmgeschichte im heute so alltägliche Kleidungsstück mal eine richtige Welle gemacht haben? Bis in die 50er Jahre galten Shirts als Unterwäsche...
Weiterlesen

Newsletter Frühjahr 2019

Heute ist Frühlingsanfang, die Temperaturen steigen und Ihr habt sicher euren Rymhart-Zipper leicht geöffnet. Das führt unweigerlich zu der Frage: Was tragt Ihr eigentlich drunter? Wer jetzt antwortet: „Wieso – auch RYMHART?“, kann direkt weiter scrollen zu unserem praktischen Tipp. Alle anderen wissen offensichtlich noch nicht, WIE weich, glatt, atmungsaktiv und gutaussehend 100 %...
Weiterlesen

Der NDR war zu Besuch in der Strickerei

"Der NDR steht vor der Tür …die wollen hier drehen!" So klang es neulich an einem sonnigen Morgen in Stade durch die weitläufigen Räume der Strickerei. Wir haben sie hereingelassen, was solls ... Ob denen klar war, dass es bei uns ganz schön viel zu sehen gibt und Kalle Siegel ne Menge zu erzählen...
Weiterlesen

RYMHART fakten # 6 - Verpackung und Versand sind umweltfreundlich

Nicht nur unsere Produkte sind so nah an der Natur wie möglich, auch beim Versand versuchen wir nach Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und Material zu sparen oder zu recyceln.   -> Unsere Verpackungen sind genau bemessen und komplett Plastik-frei. Selbst das Paketklebeband ist aus Papier.   -> Wir lagern unsere Neuware bereits im...
Weiterlesen