Verarbeitung

Die Wolle

Die Wolle

Woher kommt sie? Alle RYMHART-Produkte bestehen zu 100 Prozent aus reiner Schurwolle, gesponnen und gefärbt in Italien. Für die schweren Gestricke, wie die schweren Troyer, Jacken und Mützen, verwenden wir ein 26 micron dickes Haar.

Weiterlesen

Der Zipper

Der Zipper

Wie muss es dem Reißverschluss eines erlesenen Textils idealerweise ergehen, nachdem er über ein Jahr lang im wöchentlichen Wechsel mit Salzlake, Trockenheit und Regenwasser konfrontiert wurde? Die Antwort ist denkbar einfach: Blendend!

Weiterlesen

Die Strickmuster

Die Strickmuster

Traditionell wird der Troyer im so genannten Perlfangmuster gestrickt. Das Strickmuster macht nicht nur optisch einen wertigen Eindruck, es bringt auch einige Eigenschaften mit sich, die Troyer-Fans seit jeher zu schätzen wissen.

Weiterlesen

Der Kragen

Der Kragen

Er ist DAS Erkennungsmerkmal des RYMHART- Troyers: Der Zippkragen. Bereits im vorletzten Jahrhundert fand der Wollpullover nicht zuletzt aufgrund des hohen Kragens bei Matrosen und Fischern eine große Anhängerschaft.

Weiterlesen

Das Innenfutter

Das Innenfutter

Darf es ein wenig mehr sein? Auf Wunsch gibt es den RYMHART-Troyer mit einem zusätzlichen Innenfutter aus 100-prozentiger Baumwolle. Das Futter sorgt für ein zusätzliches Wärmepolster und dient als Windstopper!

Weiterlesen

Die Kapuze

Die Kapuze

Bei steifer Brise von achtern ist so eine Kapuze Gold wert. Und damit nicht gleich alles zappenduster ist, haben wir diese Krönung unserer Jacken mit Bedacht konstruiert.

Weiterlesen

Das Schweißblatt

Das Schweißblatt

Unser Anspruch an Vollkommenheit und Ästhetik hat diese Entwicklung hervorgebracht. Das Schweißblatt legt sich wie ein freundschaftlicher Arm von innen um die Schultern des Trägers. Es ist aus dem gleichen Gestrick wie unsere Shirts.

Weiterlesen

Die Bündchen

Die Bündchen

Der dickste Pullover kann keine Wärme speichern, wenn sich die Kälte durch Ärmel, Kragen und Saum ihren Weg ins Innere bahnt. Der RYMHART-Troyer kennt solche Probleme nicht.

Weiterlesen

Die Nähte

Die Nähte

Was haben die Mittelmeer-Mönchsrobbe und die maschengenaue Kettelnaht gemeinsam? Richtige Antwort: Beide sind extrem selten.

Weiterlesen

Das Schulterband

Das Schulterband

Dieses kleine unscheinbare Baumwollband, das von innen an jeder Schulternaht liegt, hat große Wirkung: Es verstärkt die Schulterpartie, an der das Gewicht des ganzen RYMHART-Troyers, -Pullovers oder der RYMHART-Jacke hängt.

Weiterlesen

Das Revers

Das Revers

Das Revers der RYMHART-Jacken verläuft durchgehend vom Kragen bzw. von der Kapuze bis zum unteren Bündchen. So ist eine RYMHART-Jacke nicht nur warm und bequem, sie bleibt auch bei vollständig geöffnetem Zip gut in Form.

Weiterlesen

Die Taschen

Die Taschen

Die Außentaschen, gestrickt aus 100 % Wolle, für warme Hände oder Dinge, die mit sollen, sind mit Schlauchblenden eingefasst und sitzen fest und sicher im Gestrick. Sie sind mit einem kleinen Absatz versehen, damit dein Tüdelkram nicht herausrutscht.

Weiterlesen