Wolle: Die unübertroffene Naturfaser
Nicht umsonst haben wir uns für 100 % reine Wolle entschieden, als der erste Troyer entstanden ist, und wir halten bis heute an unserem Grundsatz fest. Zur Klimatisierung unserer Haut gibt es nichts besseres. Über die Jahreszeiten hinweg begleitet...
Kein Plastik in unserer Wolle: Merino unbehandelt
Unsere Entscheidung für „Natur pur“ Bei der Entwicklung unserer Merinoshirts standen wir an einer Weggabelung. Bisher hatten wir schwere Troyer aus 100 % Schurwollgarn gestrickt und kategorisch Lüften statt Waschen empfohlen. Nun ging es um feinen, leichten Merinowollstoff, der direkt...
Warum ist Wolle so angenehm auf der Haut? Wolle isoliert und ist atmungsaktiv, ohne dabei Gerüche zu entwickeln, wie man es von Funktionskleidung aus Kunstfaser kennt. Wie geht das? Das Geheimnis steckt in der Struktur der Wollfaser, die in ihrem...
Vertrauen seit Generationen: Die Wahl unserer Garnpartner
Wusstet ihr, dass wir mit unseren Garnlieferanten ganz schön lange verhandelt haben, damit unsere Sonderwünsche in Erfüllung gehen? Das ging vor allem deshalb gut, weil unsere Geschäftsbeziehungen zu ihnen über Generationen gepflegt wurden. Was so besonders ist an unseren...
Marke, Handelsbezeichnung oder Tierrasse? Merino ist eine Schafrasse. Eine Menge Schafe tragen heute die Bezeichnung Merino in ihrem Namen – wieviel sie noch mit dem Ur-Merino gemeinsam haben, das vor etwa 900 Jahren in den nordafrikanischen Bergen graste und die...