Mit dem nordischen Gestrick des Troyers oder der Jacke kommt auch immer ein Hauch von Provence zu euch nach Hause: In dem Baumwollsäckchen das euren Rymhart begleitet, sind die Lavendelblüten aus Südfrankreich, genauer vom l’Herbier des Diois, dazu da, mit ihrem dezenten Duft die Motten auf Abstand zu halten.

Ab und an wird ein riesiger Sack Lavendelblüten vom Bio-Kräuteranbau in Südfrankreich bei uns in Stade angeliefert. Dann heißt es, Säckchen nähen und befüllen. Die ganz kleinen, die am eingenähten Stoffetikett hängen, und die etwas größeren, die ihr bei uns im Shop bestellen könnt. Die zarten lila Blüten enthalten ätherischen Öle, deren Duft die Motten nicht mögen.

Wie gut, denn so können wir auch hier auf Chemie verzichten. Dank Lavendel müssen wir nicht hinnehmen, dass die kleinen Falter ihre Eier in unsere Wollprodukte legen und die Larven, sobald geschlüpft, sich vom Rymhart Perlfang und Merino Extrafein den kleinen Bauch vollschlagen, bis aus ihnen wieder schöne, paarungswillige Motten werden.

Wichtig für alle Lavendel-User: Das Säckchen muss ab und an geknetet werden, damit der Duft freigesetzt wird, und nach ein bis zwei Jahren solltet ihr euch eine neue Portion gönnen.